BOOTCAMP
FÜR
AUGENOPTIKER

SAVE
THE
DATE

Hybridveranstaltung
18. Februar 2023

Bootcamp für Augenoptiker

FIT FOR THE FUTURE

Lutz Jurkat:

“Die meisten Fachoptiker, wie kleinere Ketten waren in den letzten Jahren damit erfolgreich einfach eine Werbeaktion an die nächste zu reihen. Die Zeiten sind für die ersten nun vorbei oder werden bald enden. Wer kein Alleinstellungsmerkmal im Markt findet, wird es zunehmend schwerer haben. Leider finden sich diese Alleinstellung kaum noch über besondere Leistungen. Denn die anderen Optiker – ob etabliert oder neu – schlafen alle nicht. Nur wer “seine Story findet und diese über die richtigen Kanäle konsequent erzählt wird weiter am Markt erfolgreich sein”. Diese Story muss aus dem Unternehmen kommen. Beim Bootcamp helfen wir dabei diese Geschichte zu finden und geben Anleitungen wie man die perfekte Mischung aus Story und Verkaufsförderung findet. Abgerundet mit einer praktischen Online-Toolbox von sofort einsetzbaren Instrumenten (z. B. der Online-Terminvereinbarung) von unseren Partnern, den Optik-Online-Profis von 2do digital.”

Herausforderung für Fachoptiker

Filialisten werben aggressiver

Online-Shops etablieren sich

Günstige Gleitsichtangebote tauchen im Internet auf

Große Hersteller fusionieren

FIT FOR FUTURE: Rückblick

Im März und November haben jeweils 10 Augenoptiker hart arbeitend in einem Seminarraum des Mövenpick-Hotels in Hamburg beim Optiker Bootcamp verbracht. Die Motivation: Besser werden und den Herausforderungen des Optikmarktes optimal begegnen, sich selber in Marketing und Werbung besser aufstellen und die Weichen zu stellen, mit Ihren Alleinstellungsmerkmalen und IHRER Story nachhaltig erfolgreich zu sein. Und die beiden ersten Bootcamps ‘Fit for Future‘ erfüllte alle Erwartungen: Alle anwesenden Augenoptiker haben IHRE Story gefunden - und waren von den 2 Tagen begeistert!

Es war „großartig - kurzweilig - intensiv – praxisnah – emotional – bewegend. Einfach super!"
Mehr Statements finden Sie in den beiden Videos!

Die Referenten

Erfolgreiche Marketing-/Verkaufsförderung in der Optik

Der Optik-Marketingexperte Lutz Jurkat ist Geschäftsführer und Inhaber der Hamburger Marketingagentur SPOTLEIT und entwickelt mit seinem 12-köpfigen Team neue Positionierungen, Leitideen und Kampagnen. Seine Karriere begann der Kommunikationswirt und Marketing-Master in der Hohenhorst Werbeagentur am Hamburger Neuer Wall (ehem. Fielmann-Agentur), Norbert Hohenhorst, u. a. bekannt für den Fielmann-Slogan 'Brille: Fielmann.' war Jurkats Mentor. Im Jahr 2006 gründete Lutz Jurkat gemeinsam mit Peter Wöhlke die Agentur 2do, welche aktuell mit rund 60 Mitarbeitern die größte Agentur für die Augenoptik/Hörakustik im deutschsprachigen Raum ist. Zu seinen Kunden zählen namhafte Augenoptikunternehmen.

Digitales Wissen für die Optikbranche

Der studierte Politologe mit European Diplom in Direct Marketing stieß 2005 zur Werbeagentur 2do, der größten Agentur für Optiker und augenoptische Hersteller im deutschsprachigen Raum.

Dort war Scheppelmann Mitglied der Geschäftsleitung, bis er 2015 die Agentur 2do digital (www.2do-digital.de) mitgründete, wo er seit 2015 Geschäftsführer ist. Die Agentur ist eigenständig, auch wenn man gemeinsam mit den Kollegen von 2do und SPOTLEIT in der Hafencity residiert. Unter Scheppelmanns Leitung arbeiten Webdesigner, Entwickler und Online-Berater an digitalen Projekten und decken von der Kreation bis zur technischen Umsetzung alle Kundenwünsche ab. Zu seinen Kunden zählen viele namhafte Augenoptikunternehmen.

Die Location

Mövenpick Hotel Hamburg
Das in einem ehemaligen Wasserturm untergebrachte 4-Sterne-Superior Mövenpick Hotel Hamburg befindet sich im angesagten und modernen Sternschanzenpark und gehört zu den besten Adressen der Stadt Hamburg. Die Lage des Hotels im Stadtteil Sternschanze ist ein idealer Ausgangspunkt für Geschäftsreisende sowie Urlauber und Veranstaltungsort unseres Bootcamps.

16

Teilnehmer maximal!

Das Programm

18. Februar 2023
10:00 Uhr Beginn des Seminars - HYBRIDTEIL
Einführung in die Erfolgsfaktoren eines guten Marketingkonzeptes

Marktspaziergang: Was können wir von unseren Wettbewerbern lernen?

Erfrischungspause
11:30 Uhr Erfolgreiche Marketing-/Verkaufsförderungsmechanimen für in der Augenoptik

Wertvolle Praxistipps aus dem Optiker-Onlinemarketing
13:00 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Beginn des Seminar – NUR FÜR DIE IN PRÄSENZ ANWESENDEN
Individuelle Arbeit: Stärken- und Schwächen-Analyse meines Geschäftes

Erfrischungspause
16:00 Uhr Erstellung eines individuellen Marketingplans durch die Teilnehmer – passend zur eigenen Positionierung
18:00 Uhr Ende des Seminars

Ergebnis: Die Teilnehmer sind nach dem Bootcamp im wahrsten Sinne 'Fit for Future' und haben einen Plan. Sie verlassen den Workshop mit einer klaren Positionierungsaussage und einem Marketingplan, den sie vor Ort mit lokalen Dienstleistern umsetzen können.

Die Unterstützer